Wir sind alle begeistert, wie Sie es geschafft haben, so viel trockene Technik, vor allen Dingen für den Laien wirklich interessant und verständlich rüberzubringen, rein aus der Masse an Einzelinformationen, mit denen wir Sie fast überschüttet haben.
Wir würden uns freuen, wenn Sie, wie beschrieben, uns nach der Veröffentlichung den Link zusenden würden, ebenso über ein paar Exemplare der Salzachbrücke, zum Auslegen für den Mitarbeiterbereich. Diese freuen sich immer, wenn über ihre Arbeit in regionalen Medien berichtet wird.
Thomas Hörl, Hörl Kunststofftechnik
Als Übersetzerin und Lektorin weiß ich genau, dass man bei selbst verfassten Texten zwangsläufig „betriebsblind“ wird, und habe einen hohen Qualitätsanspruch.
Elisabeth Strassert entlarvt Stilbrüche, falsche Bezüge und inhaltliche Unstimmigkeiten. Mit Kreativität, Stilsicherheit und viel Einfühlungsvermögen macht sie aus guten Texten exzellente, leserfreundliche Texte.
Angelika Pfaller, Übersetzerin und Lektorin
Es ging um die Bewerbung mit meinem Projekt bei dem Brillux Design Award 2019. Ich wollte mich dort professionell präsentieren. Für die passenden Fotos sorgte ein Fotograf, und für einen guten Text, habe ich sehr schnell gemerkt, braucht man auch professionelle Unterstützung. Qualität setzt sich durch.
Der Text ist unglaublich toll geworden. Fachmännische Ausführung, hochwertige Bilder, und ein perfekter Text runden das Projekt ab und geben jeglichem Betrachter das nötige Wissen/Detail.
Elisabeth befasst sich mit der Materie. Sie lässt nicht locker, bis sie alle Informationen hat, die sie braucht oder wollte. Sie kennt keine Oberflächlichkeit. Sie hat mich in ihrer Art unglaublich positiv überrumpelt und ich kann mir in der Zukunft einige Projekte mehr mit ihr vorstellen.
Tobias Schickinger, Maler Design Farbe Schickinger
Als besonders positiv empfinde ich die hohe Qualität der Artikel, welche penibel recherchiert sind, weiters die Termintreue bei der Abgabe der Artikel.
Ganz besonders positiv empfinde ich die Tatsache, dass sich unsere Textmechanikerin mit dem Magazin SALZACHbrücke voll identifiziert hat und von sich aus passende Themen – auch abseits des Themas Verkehr, wie z. B. die Serie „Lost Places“ oder Artikel zum Denkmalschutz – verfasst hat.
Der Schreibstil mit dem dabei integrierten Witz und Esprit war und ist sehr leserfreundlich.
Christian Schickmayr, Herausgeber des Magazins SALZACHbrücke bis 2018
Ich befand mich mitten im Relaunch unseres alten Webshops. Der Punkt „Wir über uns“, in dem ich emotional selber sehr eingebunden bin, wollte mir nicht so recht gelingen. Die persönliche Ansprache für den Webshopnutzer, das kleine „Augenzwinkern“, es fehlte noch in den vorhandenen Texten. Ich war unzufrieden! Also suchte ich nach Unterstützung. Dank einer Bekannten wurde ich auf Elisabeth Strassert aufmerksam.
Bei unserem Treffen hatten wir gleich eine Wellenlänge. Dies ist für eine gute Zusammenarbeit und gerade bei so einem Thema für mich wichtig. Elisabeth Strassert hat sofort verstanden, wie und auch was ich wollte. Zudem sehe ich ihre technischen Kenntnisse als weiteren Vorteil an. Ich kann nur sagen: Meine Probleme wurden erfolgreich gelöst!
Elisabeth Strassert stellt die richtigen Fragen, geht mit Gefühl und vor allem auch Begeisterung an die Aufgabe und dazu noch ihre wunderbaren Ideen – ein wirklich gelungener Mix in meinen Augen. Ich bin begeistert!
Ihre Zuverlässigkeit gepaart mit den o.g. Eigenschaften – das sagt doch schon alles! Für mich passt es sehr gut. Weiter so! Ich habe wirklich gerne mit Elisabeth Strassert zusammengearbeitet und hoffe, dass wir noch so einige Projekte auf die Beine stellen!
Gabriele Mayerosch, Offroadreifen Mayerosch
Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit von Elisabeth und kann sie von Herzen weiterempfehlen.
Telefonisch oder per Mail stets erreichbar, schnelle Bearbeitung und flexible Anpassung ihres Leistungsspektrums – vom einfachen Lektorat bis zur redaktionellen Überarbeitung – an meine Bedürfnisse.
Wer eine sympathische, strukturierte und zügige Lektorin sucht, findet sie in Elisabeth.
Heiko Hoffmann, Autor
Liebe Elisabeth, ich bedanke mich bei Dir für die hervorragende Zusammenarbeit an meinem Buch „Das Leben ist wie ein Pfirsich“, für das Miteinander und Dein Verständnis für meine Texte. Durch Deine Achtsamkeit gaben wir dem Diamanten den letzten entscheidenden Schliff. Vielen lieben Dank und herzliche Grüße, Martina Wagner
Martina Wagner, Autorin